Kursbereiche >> Gesellschaft
Entrümpeln leicht gemacht
Wir alle haben alle Ecken, in denen wir erst einmal Überflüssiges oder "Erinnerungen" parken. Bis zur nächsten Entscheidung, zur Vorsorge oder auch aus Sentimentalitäten. Das Problem dabei ist, wenn sich die Berge häufen und aus Bergen unüberwindbare Gebirge
werden. Wir werden uns diese nötigen und unnötigen Ecken aus verschiedenen Blickrichtungen ansehen und die Tiefe dieser Platzblockaden und Zeiträuber erkennen.
Das Ergebnis wird ein frischer Wind in alten Ecken sein, der Sie freier atmen lässt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Termin: Mi. 20.03.2019


Früher in Rente? Tipps und Hinweise!
Wie sieht der bestmögliche Weg in Ihre Rente aus? Wann, unter welchen Voraussetzungen, können Sie, unter Berücksichtigung der einzelnen Rentenarten, in Rente gehen? Welche Abschläge oder Boni sind zu berücksichtigen? Welcher Hinzuverdienst ist rentenunschädlich möglich? Wann rechnet sich Rente und gleichzeitiger Verdienst? Wie ist das mit der Altersteilzeit? Was sind häufige Irrtümer?
Herr Scharl ist ein unabhängiger, neutraler Rentenberater. Er informiert praxisorientiert anhand von Beispielen, wie sich was in wieviel Euro auswirkt. Sie erhalten Hinweise und Tipps, wie Sie Abschläge reduzieren und den Übergang sowie die eigene Rente optimieren können. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich auf die Möglichkeiten des Rentenbeginns der gesetzlichen Altersvorsorge vorbereiten wollen.
Sie erhalten ein ausführliches Handout. Der Dozent ist gerichtlich zugelassener Rentenberater und HRM Master.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Termin: Mi. 16.10.2019


Vitametik - Gesundheit für Wirbelsäule und Nervensystem
Welche Bedeutung haben Wirbelsäule und Nervensystem für die Gesundheit? Wo liegen die Ursachen von Beschwerden? Welche Möglichkeiten bietet die Methode Vitametik? Der Vortrag nebst Vorführung geht intensiv auf die Schmerzsymptomatik im Bereich Schulter-, Nacken-, Hals- und Lendenwirbelsäule ein, desweiteren die Thematik nervlicher Störungen, und erklärt effektive Maßnahmen gegen Beschwerden und für eine dauerhafte Gesundheit.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Termin: Mi. 06.11.2019


Von effizienter Nahrungsaufnahme und nahrhaften Ergänzungsmitteln
Wir werden hier Nahrungsaufbau und Essgewohnheiten genauer unter die Lupe nehmen. Ernähren wir uns tatsächlich ausschließlich mit dem, was wir zwischen die Zähne führen?
Mit diesem Work-Shop werden Sie Perspektiven gewinnen, die Ihrer gesunden Ernährung so manch neuen Auftrieb geben kann.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Termin: Mi. 13.11.2019


Seite 1 von 1
KONTAKT
VHS Röthenbach a.d. PegnitzTalgasse 2
90552 Röthenbach a.d. Pegnitz
Tel.: 0911/5707848
eMail: vhs@roethenbach.org